Halsbandscheibenvorfall (Zervikaler Bandscheibenvorfall)

Was sind die Symptome eines Halsbandscheibenvorfalls?
- Schmerzen und Steifheit im Nacken
- In die Schultern, Arme und Hände ausstrahlende Schmerzen
- Taubheitsgefühl und Kribbeln in Arm und Hand
- Schmerzen, die sich bei Kopfbewegungen verstärken
- Muskelschwäche, Fallenlassen von Gegenständen
- Schwindel, Gleichgewichtsstörungen (bei manchen Patienten)
Wie wird ein Halsbandscheibenvorfall behandelt?
Der Behandlungsplan wird individuell je nach Schweregrad der Erkrankung festgelegt:
- Medikamente: Schmerzmittel, Muskelrelaxantien, entzündungshemmende Medikamente
- Physiotherapie: Ultraschall, Traktion (Dehnung), TENS, Wärme-Kälte-Anwendungen
- Verwendung einer Halskrause: Wird kurzfristig zur Schmerzlinderung empfohlen
- Übungen: Bewegungen zur Stärkung der Nackenmuskulatur
Bei starkem Nervendruck oder langanhaltenden Beschwerden wird eine chirurgische Behandlung empfohlen.
Operation und Nachsorge
Endoskopische zervikale Diskektomie (Vollständig geschlossene Halsbandscheibenvorfall-Operation)
- Technik: Durch einen minimalen Schnitt im Nackenbereich wird mit Hilfe eines Endoskops (Kamera) der Druck auf den Nerv beseitigt.
- Vorteile: Erfolgt ohne Schädigung von Muskeln und Bändern, bietet eine schnelle Genesung und ein geringes Risiko.
- Operationsdauer: Durchschnittlich 45–60 Minuten
- Anästhesie: In der Regel Vollnarkose
- Entlassung: Am selben oder am nächsten Tag
Übungen bei einem Halsbandscheibenvorfall
(⚠️ Mit den Übungen sollte nur nach ärztlicher Genehmigung begonnen werden.)
- Kinn zur Brust ziehen: Bei aufrechtem Kopf das Kinn sanft in Richtung Brust neigen
- Kopf nach hinten schieben: Im aufrechten Sitz den Kopf leicht nach hinten schieben und halten
- Schulterkreisen: Die Schultern nach vorne und hinten rollen, um Kreise zu zeichnen
- Seitneigung: Den Kopf sanft nach rechts und links neigen, um die Nackenmuskulatur zu dehnen
Fazit
Ein Halsbandscheibenvorfall ist heutzutage eine Erkrankung, die durch frühzeitige Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan erfolgreich behandelt werden kann. Die in fortgeschrittenen Fällen angewandte vollständig geschlossene Halsbandscheibenvorfall-Operation bietet die Möglichkeit einer schnellen Genesung und gewährleistet gleichzeitig höchsten Patientenkomfort.
Doz. Dr. Emir Kaan İzci bietet im Krankenhaus der Başkent Universität in Konya wirksame Lösungen für Halsbandscheibenvorfälle mit modernen chirurgischen Techniken an. Wenn auch Sie unter langanhaltenden Nacken- und Armschmerzen leiden, können Sie sich für eine detaillierte Untersuchung an unsere Klinik wenden.